Schöner kann Wanderurlaub nicht sein!

Wanderurlaub in Andalusien

Die Wanderwege in Andalusien sind grenzenlos. Schnür deine Boots und erkunde das schier unermeßliche Wandergebiet Andalusiens, das zu einem der beliebtesten Ausflugsziele Europas zählt.

Wandern zu jeder Jahreszeit

Die Rancho Los Lobos ist der ideale Startpunkt um das ganze Jahr über Wanderungen zu unternehmen. Im Frühjahr, wenn die Vegetation explodiert und die Temperaturen angenehm mild sind, im Herbst wenn die Hitze des Sommers wieder nachgelassen hat oder auch in den Wintermonaten ist Andalusien genau das, was Wanderer suchen.

Aber auch im Sommer ist es reizvoll die Landschaft zu erwandern, solange die Flüsse noch etwas Wasser haben ist ein Sprung in den Rio Hozgarganta geradezu eine Wohltat.

In Andalusien wo die Natur noch sehr ursprünglich ist, spürt man die Ehrlichkeit und Bodenständigkeit des Lebens. Du begegnest Ziegen, Kühen mit ihren Kälbern und sogar die Stiere sind noch mit auf den Wiesen und Feldern rund um unsere Rancho im Naturpark Los Alcornocales.

Jimena de la Frontera

Zwischen der Sierra de Ronda und Algeciras, thront die Burg auf einem Berg über den weißen Häusern unseres Dorfes Jimena de la Frontera. Die Gegend ist seit der Vorgeschichte bevölkert und in der Fundstätte Laja Alta sind die ältesten Höhlenmalereien Spaniens von ca. 1000 bis 600 vor Chr. zu sehen. Das ganze Jahr über sind in unserem Dorf zahlreiche Festivals wie die für Spanien typischen Ferias mit prachtvoll gekleideten Spaniern, Flamencoveranstaltungen oder auch das Zirkusfestival.

Auf dem Dorfplatz und in den Gassen laden typische kleine Bars zum Verweilen ein und bei einem Plausch mit den Dorfbewohnern spürt man das entspannte Lebensgefühl Andalusiens. Wir lieben unser Dorf und nehmen dich gerne in unsere Lieblingsbars mit.

Parque Natural Los Alcornocales

Wir sind am Rande des Naturparks Los Alcornocales, in dem die größten Korkeichenwälder Spaniens wachsen. Typisch für die knorrige Korkeiche ist die Symbiose die sie mit verschiedenen Pilzarten eingeht, weshalb hier in Jimena de la Frontera auch fast jeder zum Pilze Sammeln geht. Von Oktober bis März/April ist Pilzsaison. Die Eichen dienen zur Korkgewinnung und der Beruf des Korkeichenschälers ist in unserem weißen Dorf Jimena de la Frontera sehr verbreitet. Ab dem Alter von 40 Jahren werden die Bäume alle 8 bis 10 Jahre geschält, alles in Handarbeit unter Mithilfe von Eseln, mit denen die Rinde ins Tal transportiert wird. Im und um den Park herum wird großen Wert auf naturnahe Landwirtschaft gelegt um nicht zu sehr in den Kreislauf des Waldes einzugreifen, dies ist auch der Grund dafür, dass es in unserer Umgebung noch sehr unberührte Gebiete gibt. 

Der GR-7 und Rainer Maria Rilke

Der GR-7 ist ein Teil des Europäischen Fernwanderweges E-4 und führt direkt an der Rancho Los Lobos vorbei. Die Idee der Fernwanderwege entstand 1969 und sollte die europäischen Völker untereinander verbinden. Mittlerweile gibt es zwölf dieser Wege mit einer Gesamtlänge von ca. 60.000 km durch ganz Europa.
Der Start des GR-7, was Gran Recorrido (große Runde) heißt, ist in Tarifa und mit seinen über 10.000 Kilometern ist er der längste Fernwanderweg, mehr als 700 Kilometer davon führen durch Andalusien. Nicht umsonst ist er bei Wanderern so etwas wie ein Mythos, da er einer der vielseitigsten und abwechslungsreichsten Wanderweg ist. Er führt vorbei an weißen Dörfern, der für ihre größte Gänsegeier Kolonie Europas bekannten Geierschlucht, dem Cañón de las Buitreras und schließlich an Ronda, der andalusischen Kleinstadt mit einer beeindruckenden Hängebrücke. Ronda ist nicht nur bei Touristen ein beliebtes Ausflugsziel, es hat auch schon Rainer Maria Rilke verzaubert und ihn zum Verfassen einiger Gedichte inspiriert:
‚Keine Straße ist lang mit einem Freund an der Seite.‘

Nistplatz der Gänsegeier und Störche

Die unberührte Natur Andalusiens beherbergt viele Vögel und auf dem Weg zur Rancho Los Lobos vom Meer aus kommend, thronen Störche während ihrer Brutzeit, von März bis Juni auf den Strommasten in ihren Nestern Ornithologen aus aller Welt kommen im Süden Andalusiens voll auf ihre Kosten. Die Nähe zu Afrika macht es zu einem Durchzugs- und Überwinterungsgebiet für viele Vogelarten. Das ganze Jahr über leben hier auf Grund des angenehmen Klimas und den vielen Feuchtgebieten am Meer und in den Naturparks, Vogelarten wie Fischadler, Flamingo, Kraniche und verschiedenste Arten von Geiern. Die höchste Artenvielfalt kann man in den Monaten August und September beobachten, wenn sich die Schwärme an der Meerenge von Gibraltar in die Lüfte erheben, und sich ein unvergeßliches Naturspektakel für die Augen der Ornithologen eröffnet.

Erwandere dir das traumhafte Andalusien!

Für unsere besonderen Urlaubsangebote kontaktiere uns bitte direkt per E-Mail oder ruf uns an. Wir freuen uns auf dich!

Adresse

C/Pasada de Alcalá 177-199
11330 Jimena de la Frontera
Cádiz/España