Intensivseminar Aurachirurgie

25. bis 29. Mai 2022

Das Angebot enthält 4 Übernachtungen (25. Mai Anreisetag) mit vegetarischer Vollpension
sowie 
26 Seminarstunden und Unterrichtsmaterial mit Dr. Mathias Künlen.
Unterrichtssprache: Deutsch

4 Übernachtungen mit Vollpension
Gesamtpreis: 1.375 EUR pro Person im Doppelzimmer

4 Übernachtungen mit Vollpension,
Gesamtpreis: 1.495 EUR pro Person im Einzelzimmer
(begrenzte Plätze verfügbar)

Programm

Themen im Intensivseminar
26 Seminarstunden

  • Methode der Aurachirurgie
  • 40 karmische Muster
  • Schuld
  • Eide und Gelübde
  • Schock
  • Besetzungen
  • Nicht-lineare Systemanalysen
  • Postmortale NLS-Analysen und Reinkarnationen
  • Studium von Casuistiken
  • Feinstoffliches Operieren im Energiekörper des Menschen

Aurachirurgie repräsentiert eine feinstoffliche Chirurgie, bei der „Operationen“ ausschließlich im Energiekörper des Patienten ohne Körperkontakt erfolgen.

Karmische Muster, die entweder aus einem vorhergehenden Leben stammen oder in diesem Leben als sogenannte indirekte Psychotraumata erworben wurden, werden identifiziert und aufgelöst. Das gleiche gilt für energetische Störungen durch Schuld, Eide, Gelübde und Selbstsabotageprogramme.

In der aurachirurgischen Operation findet der energetisch-informatorische Austausch zwischen Therapeut und Patient statt. Dabei werden chirurgische Instrumente und energetische Surrogate wie z.B. Abbildungen im Anatomieatlas oder anatomische Modelle eingesetzt.

Aurachirurgie versteht sich als Ergänzung zur Schulmedizin bzw. Komplementärmedizin. Sie ist nicht auf medizinische Berufsgruppen begrenzt. Ziel der Aurachirurgie ist die körperliche, geistige, seelische und soziale Gesundheit, die Erfahrung der Selbstheilungskräfte und die Überwindung von Krankheiten. Die hinter den Symptomen liegenden Botschaften werden erkannt, interpretiert und in ein Therapiekonzept integriert.

Aurachirurgie hat eine heilende und vorbeugende Wirkung zugleich.

Dr. med. Mathias Künlen, Facharzt für Neurologie, stellt seine Arbeit in Theorie und Praxis anhand von Fallbeispielen vor.

An- und Abreise sind im Gesamtpreis nicht enthalten und dürfen selbst organisiert werden. 
Die Flughäfen in unserer Nähe sind Malaga und Jerez de la Frontera (ca. 1,5 Std.), Sevilla (ca. 2 Std.) Gibraltar (ca. 45 Min.). 
Von dort mit dem Leihauto weiter zu uns nach Jimena de la Frontera. Bitte die Navigation über unsere Website eingeben. 
Die Unterbringung erfolgt im Hotel Rancho Los Lobos oder in unserem Partnerhotel in Jimena de la Frontera Casa Henrietta.

Wir bitten um Verständnis, dass wir die  Zimmerverteilung nicht garantieren können. 

Die Belegung eines Doppelzimmers für Paare mit nur einem Seminarteilnehmer ist auf Anfrage gerne möglich. 
Für einen längeren Aufenthalt in unserem Hotel gewähren wir gerne einen Rabatt von 10% pro Übernachtung.

Adresse

C/Pasada de Alcalá 177-199
11330 Jimena de la Frontera
Cádiz/España